
Projekt des Monats "Februar 2025"
Projekt des Monats Februar 2025 – Aufwertung der Geschichtsstraße in Kelberg
Seit ihrer umfassenden Neugestaltung in den Jahren 2019/2020 erstrahlt die Geschichtsstraße in Kelberg in neuem Glanz. Um den Besucher:innen die regionale Kulturhistorie noch erlebbarer zu machen, sollten die Themenrundwege durch künstlerische Installationen und Figuren aus Cortenstahl optisch und haptisch aufbereitet werden.
Ein Highlight des Vorhabens der Verbandsgemeinde Kelberg ist die gelungene Verbindung von Tradition und moderner Technik. Jede der künstlerischen Installationen ist mit einem QR-Code versehen, der es den Besucher:innen ermöglicht, die Geschichten hinter den Figuren zu entschlüsseln und sie durch digitale Inhalte zum Leben zu erwecken: So erzählt bspw. eine Pilgerin ihre Geschichte zum Schwarzenberg oder der Zimmermann unterhält sich mit seiner Tochter über den Bau eines Fachwerks. Dieses interaktive Konzept verwandelt jede Wanderung entlang der Geschichtsstraße in ein aufregendes, multimediales Abenteuer, das historische Zusammenhänge auf innovative Weise vermittelt.
Ein weiteres Highlight, das durch die Installationen entstanden ist, sind die idealen Fotospots für Selfie-Fans. Ein besonderer Tipp für ein unvergessliches Foto ist der kleine Vulkan an der Grillhütte in Rothenbach entlang des Themenrundweges „Vulkane, Wasser und Wissen“ – ein kleiner Vulkan der einen fantastischen Blick in die Vulkaneifel bietet.
Mit dieser Neugestaltung wird die Vergangenheit auf innovative Weise erlebbar gemacht. Jung und Alt können sich interaktiv über die Geschichte informieren. Statt klassischer Informationstafeln laden die Figuren und Installationen dazu ein, die Geschichten mit allen Sinnen zu entdecken. Aufgrund dieses innovativen Mehrwehrtes für die Region wurde das LEADER-Vorhaben „Aufwertung der Themenrundwanderwege der Geschichtsstraße“ von der LAG Vulkaneifel im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von ca. 12.630 € unterstützt.
Haben auch Sie eine Projektidee, die eine Bereicherung für die LEADER-Region Vulkaneifel sein könnte? Unsere Regionalmanagerin Frau Schäfer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ist gerne für Sie da und unterstützt Sie bei Fragen. Derzeit läuft der 4. Förderaufruf für LEADER-Vorhaben noch bis zum 30. April. Mehr über den Aufruf, LEADER und spannende Möglichkeiten finden Sie auf unserer Website: www.leader-vulkaneifel.de.
Fotos: A. Meyfarth-Staub