Aktuelles

Projekt des Monats "Mai 2025"

Projekt des Monats Mai 2025 – Mediale Burgenwelt Manderscheid: Erzähl mir deine Geschichte

Mit der „Medialen Burgenwelt Manderscheid“ sowie der „Barrierefreien Inwertsetzung der Niederburg“ sind in der Vulkaneifel zwei außergewöhnliche Tourismusprojekte realisiert worden, die historische Substanz mit modernster Technik verbinden und dabei konsequent auf Barrierefreiheit setzen.

Die Niederburg Manderscheid – eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen der Region – wurde im Rahmen dieser Projekte nicht nur umfassend saniert, sondern in eine digitale Erlebniswelt verwandelt, die allen Menschen offensteht. Im Zentrum steht das Ziel, Geschichte für möglichst viele Menschen erlebbar zu machen. Durch bauliche Maßnahmen wie barrierefreie Hofflächen, eine moderne Tourist-Information, ein barrierefreies Sanitärgebäude sowie ein Tastmodell für sehbeeinträchtigte Gäste wird der Besuch der Burg für alle Zielgruppen zugänglich. Ein neu geschaffener Medienraum bündelt zudem sämtliche digitalen Inhalte und bietet sie in leicht verständlicher Form und mehreren Sprachen an.

Das Herzstück der „Medialen Burgenwelt Manderscheid“ bildet eine speziell entwickelte App, mittels derer Gäste die Burg eigenständig erkunden können. Zwei unterschiedliche Touren stehen zur Wahl: eine klassische multimediale Führung mit Filmsequenzen, Audiokommentaren und Augmented-Reality-Elementen sowie eine spielerisch angelegte Schnitzeljagd, die insbesondere Familien und Schulklassen anspricht. Über das eigene Smartphone oder ein vor Ort ausleihbares Tablet können Nutzer:innen dabei virtuell in das Leben auf der Burg im 15. und 16. Jahrhundert eintauchen – etwa in Form von 360°-Videos, interaktiven Szenen oder animierten Figuren, die Geschichten erzählen.

Mit den beiden Projekten „Mediale Burgenwelt Manderscheid“ und „Barrierefreie Inwertsetzung der Niederburg“ ist es somit gelungen, ein bedeutendes Kulturerbe in die Gegenwart zu holen – durch innovative digitale Vermittlung und ein inklusives Besuchserlebnis. Die Maßnahmen sind ein beispielhaftes Modell für die Verbindung von Denkmalpflege, Bildungsarbeit, Barrierefreiheit und digitalem Tourismus im ländlichen Raum. Ende März 2025 haben die beiden Projekte ihre Tore für die Besucher:innen eröffnet – ein schönes Ziel für die Sommermonate.

Insgesamt konnte die LAG Vulkaneifel die Umsetzung der "Medialen Burgenwelt Manderscheid" mit einer LEADER-Förderung in Höhe von 148.210 Euro unterstützen. Die Landesregierung hat die „Barrierefreie Inwertsetzung der Niederburg“ mit einer Zuwendung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro aus Mitteln des Corona-Sondervermögens gefördert.

Haben auch Sie eine Projektidee, die eine Bereicherung für die LEADER-Region Vulkaneifel sein könnte? Unsere Regionalmanagerin Frau Schäfer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ist gerne für Sie da und unterstützt Sie bei Fragen. Mehr über LEADER und spannende Möglichkeiten finden Sie auf unserer Website: www.leader-vulkaneifel.de.

Fotos: Ronja Schäfer