LAG Vulkaneifel:
Wir gestalten gemeinsam die Zukunft

"Leben, Arbeiten und Wohlfühlen in einer Region, in der die Kraft von innen kommt"

so gehts

Inhaltliche und edukative Aufwertung der gallo-römischen Tempelanlage „Juddekirchhof“ bei Pelm

 

Der Juddekirchhof bei Pelm ist eine bedeutende römisch-keltische Tempelanlage und zählt zu den bekanntesten Kulturdenkmälern der Antike in der Verbandsgemeinde Gerolstein. Um den historischen Ort für Besucherinnen und Besucher attraktiver zu gestalten, wurden gezielte Maßnahmen zur inhaltlichen und edukativen Aufwertung ebendieser umgesetzt. Dazu gehörte unter anderem die Aktualisierung und Erneuerung zweier Informationstafeln, um den historischen Hintergrund der Anlage besser zu vermitteln zu können. Der Fokus lag jedoch auf der Integration digitaler Technologien: Mit Hilfe von Augmented Reality kann die Tempelanlage nun in ihrem historischen Originalzustand auf mobilen Endgeräten dargestellt werden. Dies ermöglicht eine moderne und interaktive Geschichtsvermittlung und macht das Denkmal einem breiten Publikum zugänglich. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde und der Universität Trier sowie der Ortsgemeinde Pelm realisiert.


 

Investitionssumme:       12.128 €                             

Fördersumme Regionalbudget:           7.723 € (80%)

Vorhabenträger:       Touristik GmbH Gerolsteiner Land