LAG Vulkaneifel:
Wir gestalten gemeinsam die Zukunft

"Leben, Arbeiten und Wohlfühlen in einer Region, in der die Kraft von innen kommt"

so gehts

Nachhaltige Renaturierung und Bepflanzung der Beete entlang der Ortseingangsstraße

 

Entlang der Ortseingangsstraße der Gemeinde Hörscheid wurden bereits vor einigen Jahren zur Verkehrsberuhigung und als Abgrenzung zwischen Straße und Gehweg Beete angelegt. Trotz jährlicher Pflege der dort angepflanzten Stauden konnte eine starke Verunkrautung der Beete nicht verhindert werden. Aus diesem Grund war für die Gemeinde klar, dass eine Neubepflanzung der Beete erfolgen muss. Dabei sollen vor allem Kinder und Jugendliche langfristig eingebunden werden. So werden Patenschaften für die Beete angeboten und mehrmals im Jahr Aktionstage veranstaltet, bei denen Kinder und Jugendliche mehr über Themen wie Pflegearbeiten im Jahresverlauf oder besonders bienen- und insektenfreundliche Pflanzen erfahren. So soll die Maßnahme nicht nur die Gemeinde begrünen, sondern auch möglichst viele Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner für das Thema Dorfbegrünung sensibilisieren.


 

Investitionssumme:       7.097 €                             

Fördersumme Regionalbudget:           5.323 € (75%)

Vorhabenträger:        Ortsgemeinde Hörscheid