LAG Vulkaneifel

Lokale Aktionsgruppe Vulkaneifel

In der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Vulkaneifel engagieren sich ca. 50 Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen für die positive Entwicklung unserer Region. Das Gremium interessiert sich, beeinflusst und entscheidet über die eingereichten Projektanträge und damit auch über die Verteilung der Fördermittel. Grundlage für dieses Handeln ist das Lokale integrierte ländliche Entwicklungskonzept (LILE), welches im Sinne des Bottom-Up-Verfahrens unter breiter Einbindung der Bevölkerung erarbeitet wurde. Aufbauend auf die vorherigen Förderperioden soll diese Konzept dazu beitragen, zielgerichtet finanzielle Unterstützung für Projekte aus den einzelnen Handlungsfeldern im Förderzeitraum 2014 – 2020 zu realisieren.

Die Mitglieder der LAG Vulkaneifel stellen eine ausgewogene, kompetente und repräsentative Gruppierung von Akteuren aus den drei unterschiedlichen sozioökonomischen Bereichen des LAG-Gebietes. Es liegt in der Zusammensetzung Know-How für alle Handlungsfelder des LILE vor. Ansässigkeit und lokale Verbundenheit zeichnet die Mitglieder der LAG aus. Sie verfügen über gute Kenntnisse der Gegebenheiten der Region, der Stärken, der Schwachstellen und Engpässe sowie der Entwicklungspotenziale und -bedarfe.

Zu den Aufgeben der LAG Vulkaneifel zählen:

  • Beschlussfassung über das Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (LILE)
  • Träger der Entwicklungsstrategie und verantwortlich für deren Umsetzung
  • Erlass einer Geschäftsordnung mit Regelungen zur Beschlussfähigkeit
  • Aufstellung der Regeln für das Projektauswahlverfahren und dessen Durchführung
  • Gewährleistung des Erfahrungsaustausches mit anderen Lokalen Aktionsgruppen
  • Fortsetzung der Beteiligungsprozesse nach dem Bottom-Up-Prinzip
  • Beschlussfassung über die Einrichtung von Arbeits- und/oder Projektgruppen

Die lokale Aktionsgruppe (LAG) Vulkaneifel setzt sich aus der Gruppe der Wirtschafts- und Sozialpartner (WiSo-Partner), der Gruppe der Kommunalvertreter und Personen aus verschiedenenen Zivilgesellschaften zusammen

Kommunalvertreter :
  • Böffgen, Hans-Peter, TW Gerolsteiner Land GmbH
  • Follmann, Manuel, Bürgermeister VG Wittlich-Land
  • Gieseking, Julia, Landrätin Kreis Vulkaneifel
  • Jakubowski, Ramona, Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Jung, Albert, Bürgermeister VG Kaisersesch
  • Klassmann-Laux, Judith,WFG Vulkaneifel mbH
  • Kowall, Markus, Landkreis Vulkaneifel
  • Scheppe, Thomas, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun
  • Pinn, Johannes, Forstamt Hillesheim
  • Reh, Wolfgang, Eifel-Tourismus GmbH
  • Saxler, Daniela, Tourismusamt Ulmen
  • Schüller Dr., Andreas, Natur- und Global Geopark Vulkaneifel GmbH
  • Von St. Vith, Stephan, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
  • Wagner, Lydia, VGV Kaisersesch
WiSo-Partner:
  • Bauer, Alfred, Eifelverein Daun
  • Diederichs, Uli, VdK Kreisverband Daun-Wittlich
  • Esch, Vera, GesundLand Vulkaneifel
  • Esper Ulrich, Eifelverein Ulmen
  • Hartogh, Peter, Rheinischer Verein für Denkmalpflege
  • Hutsch, Peter, Bauern- und Winzerverband Daun
  • Kleis, Dirk, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wittlich
  • Koziol Dr., Martin, Maarmuseum Manderscheid,
  • Morbach, Anne-Kathrin, IHK International und Wein
  • Rodermann, Andrea, Bauern- und Winzerverband BK-Wittlich
  • Rötering, Andreas, Caritasverband Westeifel e.V.
  • Seifen, Monika, Energiegenossenschaft eegon
  • Steimers, Alfred, Projektentwicklungsgesellschaft Ulmen
  • Thommes-Burbach, Inge, Verein der Direktvermarkter Eifel-Mosel-Saar e.V.
  • Weber, Martina, Verkehrsverein Ulmen
Zivilgesellschaft:
  • Arnicot, Lilli, Hotelbesitzerin
  • Berg, Ralf, Gastgeber
  • Fischer, Karl-Josef, Privat (Wirtschaft)
  • Führ, Birger, BUND Kreisverband Bernkastel-Wittlich
  • Giesen, Helmut, Vors. Seniorenbeirat Landkreis Vulkaneifel
  • Herf, Achim, Umweltbildung
  • Krämer, Inge, Seniorenarbeit
  • Krumeich, Elke, Seniorenvertretung
  • Lescher, Roswitha, Geoparkgastgeber
  • Mies, Judith, Arduinna Erlebnistouren
  • Schmitz, Alfons, Leiter der Berufsbildende Schule Technologie und Umwelt, Wittlich
  • Singh, Sascha, DKR Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e.V.
  • Theunert Dr., Sabine, Meteorologische Gesellschaft/LAG-Vorsitzende
  • Weber, Gerhard, Landwirt
  • Wisniewski, Andreas, Tourist GmbH Gerolsteiner Land