Aktuelles

Vorhabenauswahl in der 6.Sitzung des Entscheidungsgremiums

Am 09.12.2024 findet um 16:00 Uhr die 6. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Vulkaneifel in Wittlich statt.

Hauptanlass dieser Sitzung ist die Bewertung und Auswahl der im 3. LEADER-Förderaufruf eingereichten Vorhaben.

3. LEADER-Förderaufruf gestartet!

350.000 € für LEADER-Vorhaben in der LAG Vulkaneifel

Der 3. Aufruf zur Einreichung von Projektideen startet jetzt!

LAG Vulkaneifel zeigt starke Dorfgemeinschaften

LAG Vulkaneifel zeigt starke Dorfgemeinschaften

„Die Innovationskraft vor Ort wecken – wie Dorferneuerung und LEADER die aktive Dorfgemeinschaft unterstützen“. Unter diesem Titel fand am 11. Oktober 2024 eine von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Vulkaneifel organisierte Exkursion statt. Die Ziele der Exkursion wurden bewusst gewählt, um den Teilnehmenden zu zeigen, was mit wenig Aufwand und viel Engagement in einem Ort geschaffen werden kann. Dazu braucht es neben Geld vor allem eine aktive Gemeinschaft. Bleckhausen und Schalkenmehren sind Beispiele dafür, was eine Dorfgemeinschaft erreichen kann.

Projekt des Monats "Oktober 2024"

Projekt des Monats Oktober 2024 – Beschilderung und Hinweistafeln am Kloster Rosenthal

Bereits im Jahr 2022 konnte die Initiative mit Hilfe von LEADER erste Maßnahmen umsetzen, die das Kloster zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Wanderer gemacht haben. Mit diesem Projekt setzte die Interessengemeinschaft Initiative Kloster Rosenthal ihre Arbeit fort, um die historische Klosterruine inmitten des idyllischen Bachtals von Binningen für die Öffentlichkeit noch zugänglicher und attraktiver zu gestalten.

Exkursion der LAG Vulkaneifel

"Die Innovationskraft vor Ort wecken - wie Dorferneuerung nud LEADER die aktive Dorfgemeinschaft unterstützen"

Unter diesem Titel findet am 11. Oktober 2024 ab 14 Uhr die 1. Exkursion der LAG Vulkaneifel in der neuen Förderperiode statt.

Projekt des Monats "September 2024"

Projekt des Monats September 2024 – Stadtgarten "Auf'm Weiher"

Anfang Juni war es endlich so weit. Der Dauner Stadtgarten „Auf‘m Weiher“ wurde mit einer Vielzahl von Gästen feierlich eröffnet.

Bericht über die 3. LAG-Sitzung

3. Sitzung der LAG Vulkaneifel – eine Sitzung im Zeichen des Rückblicks und der Zukunft

Projekt des Monats "August 2024"

 Projekt des Monats August 2024 – Aktives Dorfgemeinschaftsleben Wirfus durch funktionale Erweiterungen im Gemeindehaus

Menschen zusammenbringen, gemeinsam kochen, backen und feiern, Dorfgeschichte aufleben lassen, die Dorfgemeinschaft und die Vereine stärken: In der Ortsgemeinde Wirfus ist dies seit der funktionalen Erweiterung des Gemeindehauses nun besser möglich.

Projekt des Monats "Juli 2024"

Projekt des Monats Juli 2024 – HeimatSpur Ernstberg-Panoramaweg

Die einzigartige Naturlandschaft der Vulkaneifel ist eine Besonderheit, die Besuchende an der Region schätzen.