
Excursion: "Auf dem Weg zu einer regionalen Lebensmittelversorgung"
LEADER Miselerand (L) und LEADER Moselfranken (DEU) organisieren eine gemeinsame Fachexkursion nach Toul (FR) im Rahmen von dem LEADER-Projekt „NoperTrip“.
Aktuelles
LEADER Miselerand (L) und LEADER Moselfranken (DEU) organisieren eine gemeinsame Fachexkursion nach Toul (FR) im Rahmen von dem LEADER-Projekt „NoperTrip“.
Im Rahmen von LEADER stehen unterschiedliche Förderinstrumente für verschiedene Projekte zur Verfügung. Je nach Kostenrahmen oder Zeitaufwand eignen sich gewisse Fördermöglichkeiten besser als andere. Mit dem Regionalbudget können etwa Projekte mit bis zu 20.000 € Gesamtkosten netto mit einer Förderquote von bis zu 75% gefördert werden. Dabei ist der Umsetzungszeitraum jedoch auf April bis Oktober eines Jahres verkürzt.
Vor der romantischen Kulisse der Manderscheider Burgen hatte die Stadt Manderscheid zum 15. Juli 2022 zur Eröffnung das neuen Kletterpfades geladen.
LEADER kennen Sie sicherlich, aber was ist mit anderen Fördermöglichkeiten wie z.B. GAK 9.0 ? Im Rahmen dessen werden Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen gefördert.
Die Eifel ist – neben Ostbayern – eine der beiden Pilotregionen im europäischen Projekt „European Tourism Going Green (ETGG) 2030“
Die LEADER-Förderung bietet vielfältige Möglichkeiten, gute Ideen und Projekte für die Region in die Tat umzusetzen und dabei finanziell unterstützt zu werden.
Im Jahr 2022 können wieder ehrenamtliche Initiative in unserer Region unterstützt werden.
Unter dem Motto „Wir gestalten gemeinsam die Zukunft“ stellt die LAG Vulkaneifel 251.000,00 € (unter Vorbehalt) zur Förderung von LEADER-Projekten zu Verfügung.
ideal für kleine, schnell umsetzbare Projekte
Im Rahmen des LEADER-Ansatzes wurde seit Anfang 2017