
Projekt des Monats "November 2022"
Erst waren in Bleckhausen, Teil der Verbandsgemeinde Daun, die Hühner los, jetzt sind auch noch 2 Bienenvölker hinzugekommen!
Aktuelles
Erst waren in Bleckhausen, Teil der Verbandsgemeinde Daun, die Hühner los, jetzt sind auch noch 2 Bienenvölker hinzugekommen!
Am 29. September nahm das Regionalmanagement und die Geschäftsstelle unserer LAG am Treffen der Kümmerer der Zukunftsinitiative Eifel, der Digitalmanager der Eifel und den regionalen LAG-Managern teil.
21 Regionen starten in die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027. Die LEADER-Regionen erhalten für die Umsetzung ihrer Lokalen, Integrierten, Ländlichen Entwicklungsstrategien abhängig von der Einwohnerzahl Budgets von mindestens 3 Millionen Euro. Das Ministerium unterstützt LEADER mit rund 81 Millionen Euro. Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat auf dem Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße die Urkunden und Förderescheide überreicht.
Per Umlaufverfahren hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Vulkaneifel beschlossen, die letzte Möglichkeit für einen Projektaufruf in der noch aktuellen LEADER-Förderperiode zu nutzen. Somit stehen ab sofort noch einmal 78.000 Euro zur Verfügung. Bis zum 15. Oktober 2022 können Antragsteller nun ihre Projektideen bei der LAG einreichen, die anschließend entsprechend den Auswahlkriterien bewertet werden. Die besten Projektideen erfahren dann eine Förderung.
Der Wunsch nach regional erzeugten Lebensmitteln und Produkten ist insbesondere während der Corona-Pandemie stark angewachsen.
Im Rahmen ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz hat die SPD-Fraktionsvorsitzende des Landtags, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, begleitet von der SPD-Landtagsabgeordneten Frau Schmitt das LEADER geförderte Projekt „Fitness-Stüffje“ in Sarmersbach besucht.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen des Jubiläumsjahres 75 Jahre Rheinland-Pfalz lädt das Forstamt Hillesheim recht herzlich zu einem Vortragsabend
Auftaktveranstaltung zum neuen Beratungsprogramm für den stationären Einzelhandel im Landkreis Vulkaneifel am 20. September 2022, 18.30 Uhr, Kreisverwaltung Vulkaneifel, Daun
Klettern ist ein Sport, der immer mehr Menschen in Deutschland anzieht.