
Projekt des Monats "März 2024"
Im Rahmen der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte im Jahr 2023 hat die Initiative „Steineberg ist bunt“ das Projekt „Umgestaltung des Bushäuschens in der Dorfmitte“ auf die Beine gestellt.
Aktuelles
Im Rahmen der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte im Jahr 2023 hat die Initiative „Steineberg ist bunt“ das Projekt „Umgestaltung des Bushäuschens in der Dorfmitte“ auf die Beine gestellt.
In einer digitalen Sitzung wird das Entscheidungsgremium der LAG Vulkaneifel am 17.04.2024 über die eingereichten "Ehrenamtlichen Bürgerprojekte" des diesjährigen Aufrufes entscheiden.
Auch in dieser Förderperiode 2023 – 2027 hat die LAG Vulkaneifel erneut die Möglichkeit Vorhaben im Rahmen des sogenannten „Regionalbudgets“ zu fördern. Der erste Förderaufruf ist am 12. März gestartet.
Am 19.03.2024 findet um 16:00 Uhr die 3. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Vulkaneifel in Daun statt.
Hauptanlass dieser Sitzung ist die Bewertung und Auswahl der im 2. LEADER-Förderaufruf eingereichten Vorhaben.
Im Jahr 2024 hat die LAG Vulkaneifel erneut die Möglichkeit auch kleine, gemeinnützige Projekte zu fördern und damit vor allem ehrenamtliche Initiativen in unserer Region zu unterstützen.
Wir als LAG Vulkaneifel haben bereits im letzten Jahr, am 21. September, unseren eigenen Instagram-Kanal gestartet.
Im Rahmen unseres aktuellen Projekts des Monats ist im Zentrum der Gemeinde Hupperath ein einladender Ort der Begegnung & Entspannung entstanden.
500.000 € für LEADER-Vorhaben in der LAG Vulkaneifel
Der 2. Aufruf zur Einreichung von Projektideen startet jetzt!
Die Eifel ist eine der bedeutendsten Tourismusregionen des Landes und besticht vor allem durch ihre einmalige Landschaft.
Die LAG Vulkaneifel ist im Juli dieses Jahres in eine neue Förderperiode der Europäischen Union gestartet.